Dr. Böhm Teufelskralle


PZN: 3903412

27,85 EUR

60 ST / EINHEIT

inkl. 10% MwSt.

Delivery-Status-green.svglieferbar

"quantity_input" ist keine gültige Zahl
"quantity_input" ist ein Pflichtfeld
Im Feld "quantity_input" dürfen keine Kommastellen eingegeben werden

Produkt-Beschreibung

Bei Rücken-, Nacken- & Muskelschmerzen

Zum Teufel mit dem Schmerz!
Schmerzen in Rücken und Nacken sind weit verbreitet und vermindern die Lebensqualität deutlich. Natürliche Hilfe bietet hier die Teufelskralle. Ihre Inhaltsstoffe wirken bei Muskel-, Gelenk-, Sehnen- sowie bei rheumatischen Beschwerden und Morgensteifigkeit.

In der Ethnomedizin ihrer Heimat Afrika wurde die Teufelskralle immer schon zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Verwendet werden die Speicherwurzeln der Pflanze, die in der Kalahari-Wüste beheimatet ist. Mit Dr. Böhm® Teufelskralle gibt es die traditionelle Heilpflanze nun als Extrakt in praktischer Tablettenform. Damit ist eine optimale und standardisierte Wirkstoffzufuhr gegeben.

Wie bei allen pflanzlichen Arzneimitteln baut sich ihre Wirkung kontinuierlich auf und entfaltet bereits nach wenigen Wochen ihre volle Kraft. Aufgrund ihrer guten Verträglichkeit ist eine Einnahme über mehrere Monate möglich. Auch bei starken Schmerzen kann die Teufelskralle die ärztliche Therapie gezielt unterstützen.

Das besondere Plus

  • pflanzliches Arzneimittel
  • hoch dosiert mit 600 mg Teufelskrallen-Trockenextrakt
  • seit langem zur Linderung von Beschwerden des Bewegungsapparates bewährt
  • leicht entzündungshemmend
  • zur Anwendung über mehrere Monate geeignet
Arzneispezialitätist Arzneispezialität
apothekenpflichtigno
HerstellerAPOMEDICA PHARMAZEUTISCHEPRODUKTE GMBH
KurzbezeichnungDr. Böhm Teufelskralle
StichworteRheuma, chronische Schmerzen, Abnützungen in den Gelenken, schmerzhafte Entzündungen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Morgensteifigkeit, Muskelschmerzen
Verpackungsinhalt60 ST
ATC-BegriffeMUSKEL- UND SKELETTSYSTEM, ANDERE MITTEL GEGEN STÖRUNGEN DES MUSKEL- UND SKELETTSYSTEMS

Pflichtangaben

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.